
FIND YOUR INNER WARRIOR

SPORTS & CONCEPTS

COMMUNITY & RESPECT

FOOD & FUN
MARTIAL ARTS
FESTIVAL BERLIN
#3
In einer Zeit, die von zunehmenden Krisen und Spannungen geprägt ist, öffnet sich in Berlin ein Raum der Hoffnung und des Zusammenhalts.
Das Berliner Kampfkunst-Festival, unter dem Motto
"Finde den inneren Krieger in Dir."
lädt alle Interessierten zu einer außergewöhnlichen Reise durch die Welt der Kampfkünste ein.
Das Festival bietet eine Vielzahl interaktiver Workshops aus den verschiedensten Kampfkünsten, darunter Capoeira, Muay Thai, Brazilian Jiu Jitsu, Sanuces Ryu Jiu Jitsu, Aikido, Selbstverteidigung, FMA, Qi Gong und Tai Chi.
Hierbei steht das Motto der Anpassungsfähigkeit im Mittelpunkt – eine Fähigkeit, die nicht nur in den Kampfkünsten, sondern auch im täglichen Leben von großer Bedeutung ist.
WORKSHOP LINEUP

SANUCES RYU JIU JITSU

BRAZILIAN JIU JITSU

ESCRIMA

SELBSTVERTEIDIGUNG

MUAY THAI

TAI CHI
LIVE PERFORMANCE
KATORI SHINTŌ-RYŪ
Kenjutsu
vom Katori Shinto-ryu Berlin Dojo
Es erwartet euch beim Martial Arts Festival in Berlin ein besonderes Highlight: Das Katori Shintō-ryū Berlin Dojo, Teil einer der ältesten Samurai-Traditionen Japans, wird eine spannende Einführung und Vorführung geben. Lasst euch von der authentischen Schwertkunst und den traditionellen Techniken der Samurai faszinieren – ein Event, das ihr nicht verpassen solltet!
Tenshinshō-den Katori Shintō-ryū ist eine der ältesten noch heute praktizierten japanischen Schwertkampftraditionen und wurde von der japanischen Regierung als Kulturgut der Präfektur Chiba anerkannt. Die Schule wurde Mitte des 15. Jahrhunderts von Iizasa Chōisai Ienao am Katori-Schrein gegründet und hat im Laufe ihrer fast 600-jährigen Geschichte als Ursprung zahlreicher anderer Kampfkunstschulen gedient. Im Gegensatz zu modernen Budō-Disziplinen wie Kendo, Judo oder Iaido, die sich auf ein spezifisches Gebiet konzentrieren, umfasst traditionelles Kenjutsu das Studium weiterer Disziplinen wie dem Kampf mit dem Langstab (Bō), der Hellebarde (Naginata), dem Speer (Sō), sowie Dojo-Etikette, Kriegstaktiken und spirituelle Aspekte
LOCATION #1 – LITTLE KUNG FU SCHOOL
TIME | WORKSHOP | TRAINER | |
---|---|---|---|
10.00 | *Begrüßung* | ||
10.30-11.30 | Tai Chi | Oliver | |
11.45 -13.00 | Selbstverteidigung | Peter | |
13.00 - 14.15 | *Mittagspause* | + LIVE PERFORMANCE | |
14.15 - 15.15 | Escrima | Thomas | |
15.30 - 16.30 | Capoeira | Ladja | |
16.45 -17.45 | Ba Gua Zhang | Tamar |
LOCATION #2 – KRANICH DOJO
TIME | WORKSHOP | TRAINER | |
---|---|---|---|
10.30 - 11.30 | Qi Gong | Stéphane | |
11.45-13.00 | Aikido | Heidi | |
13.00-14.15 | *Mittagspause* | ||
14.15-15.15 | Muay Thai | Andrzej | |
15.15-16.30 | Ryu Jiu Jitsu | Raphael | |
16.45-17.45 | BJJ | Darina + Laila |
LOCATIONS
TICKETS
CONTACT
Wir empfehlen die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U-Bahnstation in der Nähe: U6, U7 Mehringdamm
Bus: M19, U Mehringdamm
Location befindet sich im ersten Hinterhof (Erdgeschoss).